top of page
Festival3.png

DAS YOGA-PROGRAMM:

 

1. SHAKE THE DUST

Lena bietet eine Einheit an, die aus einem Wechsel aus Bewegung, Ruhe und Loslassen besteht. Elemente aus Yoga, Kardio- und Körpergewichtstraining sowie freie und schüttelnde Bewegungen lassen dich "den Staub abschütteln", wieder ganz zu dir finden und den Körper resetten.​​​

​​

​​

 

​

​

​

​

​

​

2. FRÖHLICHE FÜßE

Emma wird mit dir das Thema Füße und Standfestigkeit behandeln. In einem Workshop-artigen Setting lernst und übst du mit den Teilen des Körpers, die dich schon seit du auf der Welt bist durchs Leben tragen. Die Füße sind unsere Basis, und hier wird es darum gehen, sie zu stärken und zu verstehen.​

 

​​​

 

​

 

 

​

 

 

 

3. YOGA AND SOUND

Wiebke nimmt dich mit in eine ihrer ruhigen und wohltuenden Yogaeinheiten, in denen Zeit zum Genießen und Abschalten ist. Der Körper entspannt durch ruhige Übungen, während die schönen Klänge ihrer Klangschalen auf den Geist wirken und den Kopf abschalten lassen.

​

​

​

​

​​

​​​​​

​

​

4. BREATHWORK

​Im Yoga sagt man, der Atem ist die Tür nach innen - und genau auf diesen darfst du dich in dieser Breathwork-Einheit mit Nadine konzentrieren.

Durch die Art, wie wir atmen, spiegeln wir unsere aktuelle Situation. Doch auch umgekehrt kannst du durch Atemübungen auf deine emotionale, körperliche und geistige Situation Einfluss nehmen.

Mit Breathwork bist du eingeladen, dich auf ein sehr faszinierendes Thema und tiefe Konzentration auf dich selbst einzulassen.

​

​

​​​​​

​

​

 

​​​​

​

​

5. YOGA NIDRA

"Der yogische Schlaf" ist eine Art der Meditation, die uns in einen Zustand versetzt, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen. Hier öffnet sich das Unterbewusstsein für neue Sichtweisen, Eindrücke und Erfahrungen. Sehr oft können sich auch diejenigen auf Yoga Nidra einlassen, die noch unerfahren im Meditieren sind. Du kannst dich bei dieser Einheit mit Maxi auf eine tragende, sanfte Leitung sowie tiefe Entspannung freuen.​

​

​

​

​​​​​​

​​​

​

​

6. CACAO ZEREMONIE

In Verbindung mit der inneren Wahrheit.

In einem gehaltenen, zeremoniellen Raum taucht Hanna mit dir in die Magie des Cacaos ein - eine Reise zu deinem Herzen, deinem inneren Licht und deiner wahren Präsenz. Sie leitet dich durch die Stille, Bewegung und Meditation. Cacao wirkt dabei wie eine liebevolle Brücke zwischen Körper, Geist, Seele und Herz. Alles darf sein - deine Freude, dein Schmerz, deine Sehnsucht. Du bist von Herzen willkommen, mit allem, was ist, und allem, was da sein möchte.​​​​​​​​​

​

​

​

​

​​​​

​​​​​

​

​

​

7. KREATIVIÄT ANREGEN

Hast du schonmal erlebt, dass der Kopf sich nach dem Yoga immer besonders frei und kreativ anfühlt? In dieser Vormittags-Einheit kannst du dich mit Rike auf den kreativen, entspannten Tag einstimmen. Der ganze Körper wird in fließenden, rhythmischen, und schüttelnden Bewegungen einmal durchgeknetet und mit dem Fortschreiten der Einheit schalten wir den Kopf immer mehr ab und laden stattdessen die Intuition ein, zu übernehmen.

WhatsApp Image 2025-07-04 at 06.33.47.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-12 at 16.16.57.jpeg
a2de33da-6d75-4280-bb49-db8f5c3cf246.JPG
Foto-66q.jpg
WhatsApp Image 2025-07-06 at 19.52.19.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-13 at 20.00.43.jpeg
IMG_3194.JPG

DAS KREATIV-PROGRAMM:

1. HANDWEBEN

Weben ist auch eine Art der Meditation :) Denn mit sanftem Fokus konzentrierst du dich hier auf einen immer wiederkehrenden Arbeitsschritt. Im "offenen Atelier", der Weberei, gibt es den ganzen Tag die Möglichkeit, unter Anleitung von Handwebmeisterin Kirsten ein paar Erfahrungen am Webstuhl zu sammeln. Es wird ein großer Teppich-Webstuhl aufgebaut sein und einige kleine Webstationen, an denen du deine eigenen kleinen Bändchen weben kannst.

​

​

​

​​​

​

​

2. MALEN

Nachmittags kannst du im "offenen Atelier" den Maltisch bei Künstlerin Tatjana besuchen, die mit dir Mischtechniken im Postkartenformat auf das Papier bringt. Mit Acryl, Tinte, Ölkreide und Pastellkreide kannst du zwischen oder nach deinen Yogaeinheiten hier der Kreativität freien Lauf lassen. Es wird abstrakt, frei und bunt - alles darf sein, nichts muss sein.

​

​

​

​​

​

​

​

​

3. PERLENTISCH

Eine kleine Erinnerung an den Festival-Tag, ein Schlüsselanhänger mit Namen, ein süßes, buntes Kettchen - wir haben uns gedacht, diese kleine Freude würde unseren Tag besonders schön abrunden. Wir bauen den Perlentisch ebenfalls im "offenen Atelier" in der Weberei auf, sodass er fürs gemütliche Schmuck Herstellen den ganzen Tag zur Verfügung steht.

​

PHOTO-2025-05-10-20-56-27.jpg
Bildschirmfoto 2025-07-12 um 12.22.27.png
Bildschirmfoto 2025-07-12 um 12.24.08.png
Schmcuk.png

Ablauf

Zum genauen Ablauf geht es hier.

​

Der Tag geht von 10.00 - 17.00 Uhr und die Idee ist, dass alle den ganzen Tag anwesend sind.

Während die Kreativ-Angebote fast die ganze Zeit frei zugänglich sind, gibt es bei den Yoga-Angeboten einen Zeitrahmen, eine Teilnehmergrenze und zwei verschiedene Locations, an denen parallel Angebote stattfinden. Du kannst über den Tag verteilt an maximal 3 Yoga-Angeboten teilnehmen, die alle (bis auf Yoga Nidra) zwischen 60 und 70 Minuten lang sind. Bei der Anmeldung gibst du einen Kurs an, den Du unbedingt machen möchtest, der Rest entscheidet sich morgens am Festival-Tag per "Eintragen auf einer Tafel." Mehr dazu unten.

Wir machen gemeinsam eine Mittagspause, für die wir ein leckeres und einfaches Mittagessen bestellt haben. Dieses ist im Ticketpreis enthalten.

Wer Abends einen Camper bei uns parken möchte und über Nacht bleiben will, kann das bitte gerne auch in der Anmeldung anfragen.

Tickets

Bitte gründlich lesen.

Kurz vorweg: Wir machen das zum ersten Mal :) Darum ist das Ticket auch etwas günstiger. Es gibt keinen Bestell-Link, sondern bitte schreibe mir über das Kontaktformular deine Verbindliche Anmeldung und deine Kurspräferenz beim Yoga. Dieser wird dir dann auf jeden Fall zugeordnet. Für die anderen beiden Kurse kannst du dich am Morgen des Festivals eintragen. Wir gehen davon aus, dass sich die Plätze so gut verteilen werden.

Du erhältst nach deiner schriftlichen Anmeldung meine Bankdaten und bei Bedarf eine Rechnung.

​

KOSTEN: 85 EURO

(Ein Camper-Schlafplatz kostet extra.)

Wir werden für den Tag 30 Tickets verkaufen, es ist also wirklich ein gemütliches Mini-Festival in kleinem Rahmen. Die Plätze werden nach Datum des Nachrichten-Eingangs vergeben, also sei bitte gerne sehr konkret und verbindlich in der Nachricht. Für Fragen stehe ich auch jederzeit über mein Website-Formular zur Verfügung.

Bitte gib mir genügend Zeit zum Antworten und ÜBERPRÜFE UNBEDINGT DEINEN SPAM-ORDNER, falls du keine Antwort erhältst.

​

AGB:

1. Anmeldung & Zahlung
Die Anmeldung zum Festival ist verbindlich mit Eingang der vollständigen Zahlung auf das angegebene Konto der Veranstalterin. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Anmeldung zustande.

​

2. Kein Widerrufsrecht
Da es sich um eine Freizeitveranstaltung mit festem Termin handelt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht.

​

3. Rücktritt durch Teilnehmer
Eine Rückerstattung des Ticketpreises bei Nichtteilnahme ist nicht möglich, auch nicht im Krankheitsfall oder bei kurzfristiger Verhinderung.
Das Ticket kann jedoch bis zum 30.8 um 18.00 Uhr auf eine andere Person übertragen werden, sofern die Veranstalter rechtzeitig per E-Mail informiert wird (inkl. vollständigem Namen der Ersatzperson).

rikesyoga@web.de

​

4. Absage oder Änderung durch die Veranstalter
Bei Absage der Veranstaltung durch die Veranstalter werden bereits gezahlte Beiträge vollständig erstattet. Änderungen im Zeitplan oder des Veranstaltungsablaufs berechtigen nicht zur Rückerstattung.

​

5. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für gesundheitliche Risiken oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

​

6. Einverständniserklärung
Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen verbindlich an.

​

​

​

ZUM KONTAKTFORMULAR

...geht es direkt hier unten, am untersten Ende der Website :) 

​

​

​

Wir freuen uns auf dich! 

​

Darf ich Dich zu meinem Newsletter einladen? Du erhältst Infos über Kursangebote, neue Videos & inspirierende Yoga-Tipps von mir.



Fülle hier das Formular aus, um mit mir in Kontakt zu treten.

Danke für Deine Nachricht! Denke daran, in den nächsten Tagen den Spam-Ordner zu überprüfen, falls Du keine Antwort erhalten solltest. Liebe Grüße von Rike

Impressum

Frederike Wolfers

Heintzestr. 39

24582 Bordesholm

Rikesyoga

rikesyoga@web.de

Tel.: 01726249854

Steuernr. 24/161/60754

2023, Frederike Rolle

bottom of page